Was ist echter widderbock?
Echter Widderbock (Cerambyx cerdo)
Der Echte Widderbock, auch Großer Eichenbock genannt, ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer (Cerambycidae). Er ist einer der größten Käfer Mitteleuropas und gilt als stark gefährdet.
Merkmale:
- Größe: 24 bis 55 mm Körperlänge
- Farbe: Schwarzbraun bis tiefschwarz, die Flügeldecken sind oft rötlichbraun gefärbt.
- Körperbau: Langgestreckter, walzenförmiger Körper. Auffällig sind die langen, gebogenen Fühler, die bei den Männchen länger als der Körper sind.
- Lebensraum: Alte Eichenwälder und Parks mit alten, sonnenexponierten Eichen.
Lebensweise:
- Entwicklung: Die Larven entwickeln sich im Totholz von Eichen. Die Entwicklung dauert 3 bis 5 Jahre.
- Ernährung: Die Larven fressen das Holz der Eichen. Die adulten Käfer nehmen Pflanzensäfte und Baumsäfte auf.
- Flugzeit: Juni bis August. Die Käfer sind dämmerungs- und nachtaktiv.
Gefährdung:
- Lebensraumverlust: Durch die Zerstörung alter Eichenwälder und den Verlust von Totholz.
- Forstwirtschaft: Durch die Entfernung von alten und kranken Eichen.
- Klimawandel: Dürreperioden schwächen die Eichen und machen sie anfälliger für den Befall.
Schutzmaßnahmen:
- Erhaltung alter Eichenwälder.
- Förderung der Totholzmenge in Wäldern und Parks.
- Erhalt und Pflege alter Eichenbestände.
Weiterführende Informationen:
Kategorien